Logo von Chansonnier - das Magazin über Liedermacherei
Hannes Wader Nah dran – Vorstellung und Kritik des Albums

Hannes Wader Nah dran – Vorstellung und Kritik des Albums

Letztes Update: 31. Juli 2025

In diesem Artikel stellen wir das neue Album „Nah dran“ von Hannes Wader vor und geben eine ehrliche Kritik. Sie erfahren, welche Highlights das Werk bietet und wie es sich im Vergleich zu früheren Veröffentlichungen schlägt.

Hannes Wader Nah dran: Eine tiefgründige Reise durch das Leben

Hannes Wader, ein Name, der in der Welt der Chansons und Liedermacher einen festen Platz hat, veröffentlichte am 24. August 2012 sein Album "Nah dran". Dieses Werk ist mehr als nur eine Sammlung von Liedern. Es ist eine Reise durch die Tiefen menschlicher Emotionen und Erfahrungen. Mit 17 Tracks bietet "Hannes Wader Nah dran" eine Vielfalt an Themen und musikalischen Stilen, die sowohl alteingesessene Fans als auch neue Zuhörer in ihren Bann ziehen.

Ein Blick auf die Vielfalt der Themen

Das Album beginnt mit dem Track "Dass wir so lang leben dürfen". Hier reflektiert Wader über das Geschenk des Lebens und die Dankbarkeit, die damit einhergeht. Diese Thematik zieht sich wie ein roter Faden durch das gesamte Album. In "Ich werd' es überstehn (Last Thing on My Mind)" zeigt sich Waders Fähigkeit, persönliche Krisen und deren Überwindung musikalisch zu verarbeiten. Der Titeltrack "Nah dran" ist mit einer Länge von 10:23 Minuten ein episches Werk, das den Zuhörer auf eine introspektive Reise mitnimmt.

Musikalische Vielfalt und Einflüsse

Musikalisch bietet "Hannes Wader Nah dran" eine breite Palette an Stilen. Von klassischen Chansons über Folk bis hin zu internationalen Einflüssen ist alles vertreten. "Der Drachen" und "Boulevard St. Martin" sind Beispiele für Waders Fähigkeit, Geschichten zu erzählen, die sowohl lokal als auch universell sind. In "Die welken Blätter (Les feuilles mortes)" zeigt sich seine Affinität zur französischen Chanson-Tradition.

Der Einfluss internationaler Musik

Ein bemerkenswerter Aspekt von "Hannes Wader Nah dran" ist die Einbindung internationaler Musik. "Seit Ewigkeiten (To Everything There Is a Season, Turn, Turn, Turn)" und "Wooden Heart (Muss i denn...)" sind Adaptionen bekannter internationaler Lieder, die Wader mit seiner einzigartigen Note versieht. Diese Tracks zeigen, wie er kulturelle Grenzen überschreitet und Musik als universelle Sprache nutzt.

Die Kunst des Geschichtenerzählens

Wader ist bekannt für seine Fähigkeit, Geschichten zu erzählen, die das Herz berühren. "Jeder Traum" und "Alter Freund" sind intime Porträts menschlicher Beziehungen und Träume. In "Was keiner wagt" und "Lied vom Tod" sowie dessen Fortsetzung, setzt er sich mit existenziellen Themen auseinander, die zum Nachdenken anregen.

Ein kritischer Blick auf gesellschaftliche Themen

Mit "Mahlzeit" und "Mürrisch sitzen sie und maulen" zeigt Wader seine kritische Sicht auf gesellschaftliche Themen. Diese Lieder sind nicht nur musikalisch ansprechend, sondern auch inhaltlich tiefgründig. Sie fordern den Zuhörer auf, über die Welt um sich herum nachzudenken und sich mit den Herausforderungen der modernen Gesellschaft auseinanderzusetzen.

Die emotionale Tiefe von "Hannes Wader Nah dran"

Die emotionale Tiefe des Albums ist beeindruckend. Jeder Track ist sorgfältig komponiert und arrangiert, um eine bestimmte Stimmung zu erzeugen. "Sto Perigiali to Krifo (Um eine bessere Welt...)" ist ein Beispiel für Waders Fähigkeit, Hoffnung und Sehnsucht in Musik zu verwandeln. Diese emotionale Bandbreite macht "Hannes Wader Nah dran" zu einem Album, das man immer wieder hören möchte.

Die Produktion und der Klang

Die Produktion des Albums ist klar und präzise. Jeder Ton, jede Note ist an ihrem Platz. Die Instrumentierung ist reichhaltig, aber nie überladen. Dies ermöglicht es Waders Stimme, im Mittelpunkt zu stehen und die Geschichten, die er erzählt, voll zur Geltung zu bringen. Der Klang von "Hannes Wader Nah dran" ist sowohl zeitlos als auch modern, was es zu einem Genuss für die Ohren macht.

Fazit: Ein Meisterwerk der Liedermacherkunst

"Hannes Wader Nah dran" ist ein Meisterwerk, das die Essenz dessen einfängt, was es bedeutet, ein Liedermacher zu sein. Es ist ein Album, das sowohl musikalisch als auch inhaltlich überzeugt. Wader gelingt es, den Zuhörer zu berühren und zum Nachdenken anzuregen. Für jeden, der sich für Chansons und die Kunst des Geschichtenerzählens interessiert, ist dieses Album ein Muss.

Insgesamt ist "Hannes Wader Nah dran" ein Album, das in keiner Sammlung fehlen sollte. Es ist ein Beweis für Waders ungebrochene Kreativität und seine Fähigkeit, Musik zu schaffen, die sowohl zeitlos als auch relevant ist. Dieses Album ist nicht nur ein Genuss für die Ohren, sondern auch eine Bereicherung für den Geist.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Das neue Album "Nah dran" von Hannes Wader bietet eine beeindruckende Sammlung von Liedern, die tief unter die Haut gehen. Wenn Sie ein Fan von Hannes Wader sind, sollten Sie auch einen Blick auf Hannes Wader Blick zurück: Das Beste aus den 80er Jahren werfen. Diese Sammlung zeigt die besten Werke aus den 80er Jahren und bietet einen wunderbaren Rückblick auf seine musikalische Reise.

Ein weiteres Highlight für Liebhaber von Singer-Songwritern ist das Album Konstantin Wecker Ich lebe immer am Strand. Es handelt sich um eine tiefgründige und emotionale Sammlung von Liedern, die das Herz berühren. Konstantin Wecker zeigt hier einmal mehr seine herausragende Fähigkeit, Gefühle und Gedanken in Musik zu verwandeln.

Wenn Sie sich für die Werke von Hannes Wader interessieren, könnte auch das Album Hannes Wader Nach Hamburg spannend für Sie sein. Es bietet eine weitere Facette seines Schaffens und zeigt seine tiefe Verbundenheit zur Stadt Hamburg. Diese Verbindung wird in jedem Lied des Albums spürbar und macht es zu einem besonderen Erlebnis.