Logo von Chansonnier - das Magazin ĂŒber Liedermacherei

Ton: Inspiration, Trends und Interviews

Ton ist das zentrale Element jeder Musikproduktion und prĂ€gt den Charakter eines Songs maßgeblich. In dieser Rubrik erhalten Sie umfassende Einblicke in die Entstehung eigener Lieder, lernen innovative AnsĂ€tze kennen und erfahren, wie aktuelle Trends die Musikszene beeinflussen. Exklusive Interviews mit KĂŒnstlern und Expertinnen bieten Inspiration und praxisnahe Tipps fĂŒr das eigene Songwriting.
Reinhard Mey In Aschaffenburg - die wiedergefundene Tournee 1992: Albumkritik und Vorstellung
Reinhard Mey In Aschaffenburg - die wiedergefundene Tournee 1992: Albumkritik und Vorstellung
Der Artikel stellt das Live-Album 'In Aschaffenburg - die wiedergefundene Tournee 1992' von Reinhard Mey vor und bietet eine fundierte Kritik. Er beleuchtet die besondere AtmosphĂ€re der Aufnahmen und die Bedeutung dieses musikalischen Schatzes fĂŒr Fans und Liebhaber des Chansons.
Reinhard Mey Edition française, volume 2 – Albumvorstellung und Kritik
In diesem Artikel stellen wir das Album „Edition française, volume 2“ von Reinhard Mey vor. Sie erfahren, welche Lieder besonders ĂŒberzeugen und wie das Album im Gesamtwerk des Liedermachers einzuordnen ist.
Reinhard Mey Le Tendre Mordant - Vorstellung und Kritik
In diesem Artikel stellen wir Ihnen Reinhard Meys neues Album 'Le Tendre Mordant' vor. Wir analysieren die lyrische Tiefe und musikalische Umsetzung der Songs und geben eine fundierte Kritik, die Fans und Neuentdecker gleichermaßen anspricht.
Heinz Rudolf Kunze Lauschangriff – Vorstellung und Kritik
In diesem Artikel stellen wir das Album Lauschangriff von Heinz Rudolf Kunze vor und bieten eine ausfĂŒhrliche Kritik. Sie erfahren, welche musikalischen Facetten das Werk auszeichnen und welche Highlights besonders hervorstechen.
Heimstudio Musik – Das optimale Setup fĂŒr Singer-Songwriter
In diesem Artikel erfĂ€hrst du, wie du dein Heimstudio optimal fĂŒr deine Musik als Singer-Songwriter einrichtest. Von der Ausstattung bis zur richtigen Technik – so gelingt dir der perfekte Sound in den eigenen vier WĂ€nden.
Reinhard Mey In Aschaffenburg die wiedergefundene Tournee 1992 – Albumvorstellung und Kritik
In unserem Artikel stellen wir Ihnen das Album »In Aschaffenburg die wiedergefundene Tournee 1992« von Reinhard Mey vor. Wir analysieren die musikalischen Highlights und geben eine kritische Bewertung des Live-Mitschnitts.
Balladen Songwriting – Tipps zum Schreiben berĂŒhrender Songs
In diesem Ratgeber erfĂ€hrst du, wie du mit Struktur, emotionaler Tiefe und passenden Techniken berĂŒhrende Balladen schreibst. Von der Ideenfindung bis zum Feinschliff begleiten dich hilfreiche Tipps fĂŒr dein Songwriting.
Straßenmusik – Chancen und Herausforderungen fĂŒr Musiker
Der Artikel beleuchtet das PhĂ€nomen der Straßenmusik und zeigt die vielfĂ€ltigen Chancen fĂŒr KĂŒnstler sowie die Herausforderungen, die sie im Alltag meistern mĂŒssen. Dabei wird sowohl die kĂŒnstlerische Freiheit als auch der Umgang mit rechtlichen und sozialen Aspekten thematisiert.
Cover-Songs Karriere: Wie Covers deine Musikkarriere beeinflussen
Der Artikel zeigt, wie Cover-Songs die Karriere von Singer-Songwritern positiv beeinflussen können. Er erklÀrt, warum Cover-Versionen Aufmerksamkeit schaffen, neue Zielgruppen erreichen und den eigenen Stil hervorheben.
Branding Musik: Die Bedeutung fĂŒr deinen Erfolg als Singer-Songwriter
Der Artikel erklĂ€rt, warum Branding in der Musik fĂŒr Singer-Songwriter unverzichtbar ist. Er zeigt, wie du durch gezielte Markenbildung deine Persönlichkeit hervorhebst und langfristig mehr Aufmerksamkeit und Erfolg erzielst.
Songwriting Techniken – Kreative Tipps fĂŒr Singer-Songwriter
In diesem Artikel erfĂ€hrst du praxisnahe Techniken des Songwritings, die dir helfen, deine eigene Stimme als Singer-Songwriter zu finden und kreative Lieder zu schreiben. Von Melodie bis Text unterstĂŒtzen wir dich Schritt fĂŒr Schritt.
Musik Crowdfunding – So fĂŒhrst du dein Projekt zum Erfolg
Der Artikel zeigt dir, wie du mit Musik Crowdfunding dein Musikprojekt erfolgreich finanzierst. Du erfĂ€hrst, wie du die Kampagne planst, UnterstĂŒtzer gewinnst und deine Ziele erreichst.
Reinhard Mey Edition française, volume 5 – Vorstellung und Kritik
Der Artikel stellt das Album 'Edition française, volume 5' von Reinhard Mey vor und bietet eine detaillierte Kritik. Er beleuchtet die musikalische Vielfalt, die poetischen Texte und den besonderen Charme dieses Werks.
Wenzel Wenzel singt Das kleine Meertagebuch – Vorstellung und Kritik
In diesem Artikel stellen wir das Album 'Wenzel singt Das kleine Meertagebuch' vor und liefern eine fundierte Kritik. Sie erfahren mehr ĂŒber die musikalischen Highlights und die poetische Tiefe von Wenzels Interpretation.
Album-Cover Design – Die Kunst hinter dem perfekten Cover
Der Artikel erklĂ€rt, warum das Album-Cover Design eine zentrale Rolle fĂŒr den Erfolg eines Albums spielt. Es geht um die visuelle Sprache, die den ersten Eindruck prĂ€gt und die Botschaft der Musik transportiert. Ein gelungenes Design spricht direkt die Zielgruppe an.
Franz Josef Degenhardt VĂ€terchen Franz – Albumvorstellung und Kritik
Der Artikel stellt das Album »VÀterchen Franz« von Franz Josef Degenhardt vor und bietet eine fundierte Kritik. Sie erhalten Einblicke in die thematische Tiefe und musikalische Umsetzung des Werks.
Ina Deter Wenn wir unsern Neid besiegen... – Albumvorstellung und Kritik
Der Artikel stellt das Album „Wenn wir unsern Neid besiegen...“ von Ina Deter vor und bietet eine kritische Analyse der Lieder und deren Bedeutung. Er zeigt, wie die KĂŒnstlerin mit ihren Texten und Melodien berĂŒhrt und zum Nachdenken anregt.
Franz Josef Degenhardt Quantensprung – Vorstellung und Kritik des Albums
Der Artikel stellt das neue Album 'Quantensprung' von Franz Josef Degenhardt vor. Mit einer kritischen Betrachtung beleuchtet er die musikalische Entwicklung und die inhaltliche Tiefe der Lieder. Sie erhalten einen umfassenden Einblick in die Bedeutung und QualitÀt des Werks.
Franz Josef Degenhardt Aus dem Tiefland – Vorstellung und Kritik
Der Artikel stellt das Album 'Aus dem Tiefland' von Franz Josef Degenhardt vor und bietet eine fundierte Kritik. Sie erfahren mehr ĂŒber die musikalischen und inhaltlichen Besonderheiten dieses bedeutenden Werks.
Wenzel Vollmond – Vorstellung und Kritik des neuen Albums
In diesem Artikel stellen wir dir das Album Vollmond von Wenzel vor. Wir analysieren die poetischen Texte, den musikalischen Stil und geben eine ehrliche Kritik des Chanson-Werkes.
Wenzel Das Allerschönste noch nicht gesehn – Albumvorstellung und Kritik
In unserem Artikel stellen wir dir das neue Album von Wenzel vor. Wir beleuchten die musikalische Vielfalt, die tiefgrĂŒndigen Texte und geben eine ehrliche Kritik zu „Das Allerschönste noch nicht gesehn“. Erfahre, was das Album besonders macht.
Ina Deter Neue MĂ€nner braucht das Land - Albumvorstellung und Kritik
Der Artikel stellt das Album ‚Neue MĂ€nner braucht das Land‘ von Ina Deter vor und bietet eine tiefgehende Kritik. Er beleuchtet die gesellschaftskritischen Texte und die musikalische Umsetzung des Werks.
Ina Deter Wenn du so bist wie dein Lachen – Albumvorstellung und Kritik
Der Artikel stellt das Album „Wenn du so bist wie dein Lachen“ von Ina Deter vor und bietet eine fundierte Kritik. Er beleuchtet die musikalischen Facetten und die emotionale Tiefe des Werks, speziell fĂŒr Fans von Chanson und Liedermacherkunst.
Wenzel Vier Uhr frĂŒh: Wenzel singt Theodor Kramer, Volume II – Albumkritik
In diesem Artikel stellen wir Ihnen das Album 'Vier Uhr frĂŒh: Wenzel singt Theodor Kramer, Volume II' vor und geben eine fundierte Kritik. Erfahren Sie mehr ĂŒber die gelungene Verbindung von Text und Musik, die Wenzel meisterhaft umgesetzt hat.
Open Mic Erfahrungen – Deine Chance als aufstrebender KĂŒnstler
Der Artikel zeigt, wie Open Mic Nights aufstrebenden KĂŒnstlern helfen, sich auf der BĂŒhne zu beweisen, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und erste Kontakte in der Musikszene zu knĂŒpfen.
Straßenmusik – Chancen und Herausforderungen fĂŒr KĂŒnstler
Der Artikel beleuchtet das PhĂ€nomen der Straßenmusik und zeigt, welche Chancen und Herausforderungen sich fĂŒr dich als Straßenmusiker bieten. Er gibt praktische Tipps, wie du dein Publikum begeisterst und mögliche Hindernisse meisterst.
Musik Nischenfindung: So findest du deine Einzigartigkeit als Singer-Songwriter
Der Artikel zeigt dir, wie du als Singer-Songwriter deine musikalische Nische findest und dich durch Spezialisierung erfolgreich positionierst. Erfahre, wie du deine Einzigartigkeit entdeckst und zielgerichtet vermarktest.
Songwriting Apps – Innovative Tools fĂŒr kreatives Songwriting
Der Artikel stellt innovative Songwriting Apps vor, die dir helfen, kreative Prozesse zu vereinfachen und neue Ideen schnell umzusetzen. Von Melodien bis Texten bieten die Tools vielseitige UnterstĂŒtzung fĂŒr Liedermacher und Chanson-Fans.
Franz Josef Degenhardt 
 spielt vor den Schmuddelkindern – Albumvorstellung und Kritik
Der Artikel stellt das Album »Franz Josef Degenhardt 
 spielt vor den Schmuddelkindern« vor und bietet eine fundierte Kritik. Sie erfahren, wie die politischen und poetischen Texte Degenhardts auch heute noch berĂŒhren und zum Nachdenken anregen.