Logo von Chansonnier - das Magazin ĂŒber Liedermacherei

Ton: Inspiration, Trends und Interviews

Ton ist das zentrale Element jeder Musikproduktion und prĂ€gt den Charakter eines Songs maßgeblich. In dieser Rubrik erhalten Sie umfassende Einblicke in die Entstehung eigener Lieder, lernen innovative AnsĂ€tze kennen und erfahren, wie aktuelle Trends die Musikszene beeinflussen. Exklusive Interviews mit KĂŒnstlern und Expertinnen bieten Inspiration und praxisnahe Tipps fĂŒr das eigene Songwriting.
Gerhard Gundermann Auswahl 1: Alle oder Keiner – Albumvorstellung und Kritik
Gerhard Gundermann Auswahl 1: Alle oder Keiner – Albumvorstellung und Kritik
Der Artikel stellt das Album „Auswahl 1: Alle oder Keiner“ von Gerhard Gundermann vor und bietet eine ausfĂŒhrliche Kritik. Sie erfahren, welche Themen und musikalischen Highlights das Werk auszeichnen und warum es bis heute begeistert.
Ina Deter Szene Star – Vorstellung und Kritik des Albums
Der Artikel stellt das Album „Szene Star“ von Ina Deter vor und liefert eine kritische Analyse. Dabei werden musikalische Besonderheiten und die emotionale Tiefe der Songs hervorgehoben.
Wenzel Sterne glĂŒhn – Vorstellung und Kritik des Albums
In diesem Artikel stellen wir dir das Album „Wenzel Sterne glĂŒhn“ vor und geben eine ehrliche Kritik. Erfahre mehr ĂŒber die musikalische AtmosphĂ€re und die poetischen Texte des KĂŒnstlers.
Franz Josef Degenhardt CafĂ© nach dem Fall – Albumvorstellung und Kritik
Der Artikel stellt das Album 'Café nach dem Fall' von Franz Josef Degenhardt vor und analysiert seine politischen und poetischen Texte. Sie erhalten eine fundierte Kritik und erfahren, wie das Werk in die Liedermacher-Tradition eingebettet ist.
Gerhard Gundermann 1980-10-07: FMP-Club, Hoyerswerda, Germany – Albumkritik und Vorstellung
Der Artikel stellt das Live-Album '1980-10-07: FMP-Club, Hoyerswerda, Germany' von Gerhard Gundermann vor und bietet eine kritische Analyse seiner musikalischen und poetischen QualitÀten.
Wenzel Wenn wir warten – Vorstellung und Kritik des Albums
In diesem Artikel stelle ich das Album „Wenn wir warten“ von Wenzel vor und gebe eine ausfĂŒhrliche Kritik. Du erfĂ€hrst, welche Themen und musikalischen Highlights das Werk prĂ€gen und wie es sich im Vergleich zu frĂŒheren Veröffentlichungen schlĂ€gt.
Franz Josef Degenhardt Du bist anders als die andern – Albumvorstellung und Kritik
Der Artikel stellt das Album „Du bist anders als die andern“ von Franz Josef Degenhardt vor und bietet eine fundierte Kritik. Dabei wird die besondere AtmosphĂ€re des Albums herausgearbeitet, die sowohl musikalisch als auch textlich ĂŒberzeugt.
Franz Josef Degenhardt Lullaby zwischen den Kriegen – Vorstellung & Kritik
Der Artikel stellt das Album »Lullaby zwischen den Kriegen« von Franz Josef Degenhardt vor und liefert eine fundierte Kritik. Sie erfahren, wie Degenhardts Texte und Melodien gesellschaftliche Themen eindrucksvoll verbinden.
Franz Josef Degenhardt Diesmal werd’ ich nicht mit ihnen zieh’n: Friedenslieder von und mit Franz Jo
Der Artikel stellt das Album 'Diesmal werd’ ich nicht mit ihnen zieh’n: Friedenslieder von und mit Franz Jo' vor und bietet eine kritische Auseinandersetzung mit den politischen und musikalischen Aspekten dieses Werks.
Wenzel Viva la poesía – Vorstellung und Kritik des Albums
In diesem Artikel stellen wir das Album Viva la poesĂ­a von Wenzel vor und analysieren seine poetischen Texte sowie die musikalische Umsetzung. Erfahren Sie, was das Werk besonders macht und wie es in der Chanson-Szene aufgenommen wird.
Ina Deter Frauen kommen langsam - aber gewaltig: Albumkritik und Vorstellung
Der Artikel stellt das Album 'Frauen kommen langsam - aber gewaltig' von Ina Deter vor und analysiert seine musikalische und textliche Kraft. Du erfÀhrst, warum dieses Werk bis heute beeindruckt und welche Botschaften es vermittelt.
Wenzel 31.07.55 – Vorstellung und Kritik des Albums
In diesem Artikel stellen wir dir das Album 31.07.55 von Wenzel vor und bieten eine umfassende Kritik. Erfahre mehr ĂŒber die musikalischen Facetten und die poetische Tiefe dieses einzigartigen Chanson-Werks.
Ina Deter Soll mich lieben wer will – Albumvorstellung und Kritik
Der Artikel stellt das Album ‚Soll mich lieben wer will‘ von Ina Deter vor und bietet eine kritische Auseinandersetzung mit den musikalischen und lyrischen Aspekten. Fans von Chanson und Liedermachern finden hier eine fundierte EinschĂ€tzung.
Franz Josef Degenhardt Liederbuch Edition – Vorstellung und Kritik
Der Artikel stellt die 'Liederbuch Edition' von Franz Josef Degenhardt vor und bietet eine fundierte Kritik. Sie erfahren, warum dieses Album fĂŒr Liebhaber des Chansons und politischen Liedermachertums unverzichtbar ist.
Franz Josef Degenhardt ... weiter im Text – Albumvorstellung und Kritik
Der Artikel stellt das neue Album von Franz Josef Degenhardt vor und bietet eine fundierte Kritik. Sie erfahren mehr ĂŒber die musikalischen Schwerpunkte und die Bedeutung des Werks im Chanson-Genre.
Lied Lizenzierung – So erhalten Sie Ihre Lizenz richtig
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine Lizenz fĂŒr ein Lied erhalten. Schritt fĂŒr Schritt erklĂ€ren wir den Prozess der Lied Lizenzierung, von der RechteklĂ€rung bis zum richtigen Ansprechpartner. So nutzen Sie Musik legal und sorgenfrei.
Wenzel Der Abschied der Matrosen vom Kommunismus – Albumvorstellung und Kritik
Der Artikel stellt das Album „Der Abschied der Matrosen vom Kommunismus“ von Wenzel vor und bietet eine fundierte Kritik. Er beleuchtet die Themen, den musikalischen Stil und die Bedeutung des Werks im Kontext der Liedermacherkunst.
Songs verkaufen – Wie du als Songwriter deine Werke erfolgreich vermarktest
Der Artikel erklĂ€rt, wie Songwriter ihre Songs verkaufen können. Er zeigt Wege auf, wie man Rechte ĂŒbertrĂ€gt, die richtige Zielgruppe findet und mit Verlagen oder direkt mit KĂŒnstlern zusammenarbeitet, um erfolgreich zu sein.
Konstantin Wecker Till Eulenspiegel – Vorstellung und Kritik
Der Artikel stellt das Album „Till Eulenspiegel“ von Konstantin Wecker vor und bietet eine fundierte Kritik. Er beleuchtet die musikalische Vielfalt und die poetischen Texte, die das Werk zu einem besonderen Hörerlebnis machen.
Geld verdienen Songwriting – So kannst du mit Songs Geld verdienen
In diesem Artikel erfĂ€hrst du, wie du mit dem Schreiben von Songs Geld verdienen kannst. Von VerlagsvertrĂ€gen ĂŒber Streaming-Einnahmen bis zu Live-Auftritten – wir zeigen dir die wichtigsten Möglichkeiten auf, um mit deinem Songwriting erfolgreich zu sein.
Wenzel Wenn die Reisigfeuer brennen – Vorstellung und Kritik
Der Artikel stellt das Album „Wenn die Reisigfeuer brennen“ von Wenzel vor und liefert eine fundierte Kritik. Dabei werden die musikalischen QualitĂ€ten und die poetischen Texte detailliert analysiert.
Wenzel MASKEN: Wenzel singt Christoph Hein – Albumvorstellung & Kritik
Der Artikel stellt das Album MASKEN von Wenzel vor, in dem er Texte von Christoph Hein vertont. Es wird die musikalische Umsetzung und die emotionale Wirkung des Werks kritisch beleuchtet.
Wenzel JubilÀumskonzert - Wenzel & GÀste live im Admiralspalast: Vorstellung & Kritik
Der Artikel bietet eine umfassende Vorstellung und kritische Analyse des Albums „JubilĂ€umskonzert - Wenzel & GĂ€ste live im Admiralspalast“. Sie erfahren, wie Wenzel und seine GĂ€ste das Publikum begeistern und welche musikalischen Highlights das Konzert prĂ€gen.
Franz Josef Degenhardt Junge Paare auf BĂ€nken – Albumvorstellung und Kritik
Der Artikel stellt das Album „Junge Paare auf BĂ€nken“ von Franz Josef Degenhardt vor, in dem er Georges Brassens interpretiert. Sie erhalten eine fundierte Kritik und erfahren, wie Degenhardt Brassens' Chansons neu und eindrucksvoll gestaltet.
Wenzel Armer kleiner HĂ€ndimann – Albumvorstellung und Kritik
Der Artikel stellt das Album 'Armer kleiner HĂ€ndimann' von Wenzel vor und bietet eine kritische Betrachtung. Er beleuchtet die lyrische Tiefe und musikalische Umsetzung und gibt Empfehlungen fĂŒr Liebhaber von Chanson und Liedermachern.
Franz Josef Degenhardt Wenn der Senator erzĂ€hlt ... – Albumvorstellung und Kritik
In diesem Artikel stellen wir das Album „Wenn der Senator erzĂ€hlt ...“ von Franz Josef Degenhardt vor und analysieren kritisch die musikalischen und inhaltlichen Aspekte seines Werks. Erfahre mehr ĂŒber die Besonderheiten der Lieder und ihre Bedeutung.
Franz Josef Degenhardt Quartett '67 – Vorstellung und Kritik
Der Artikel stellt das Album Quartett '67 von Franz Josef Degenhardt vor und liefert eine fundierte Kritik. Sie erfahren mehr ĂŒber die musikalische Bedeutung und die Besonderheiten des Werks.
Wenzel Glaubt nie, was ich singe – Albumkritik und Vorstellung
Der Artikel stellt das Album „Glaubt nie, was ich singe“ von Wenzel ausfĂŒhrlich vor und bietet eine fundierte Kritik. Sie erfahren, was das Werk ausmacht und wie es im Chanson- und Liedermacher-Genre einzuschĂ€tzen ist.
Franz Josef Degenhardt DĂ€mmerung – Albumvorstellung und Kritik
Dieser Artikel stellt das Album »DĂ€mmerung« von Franz Josef Degenhardt vor und bietet eine fundierte Kritik. Sie erfahren mehr ĂŒber die thematische Tiefe und musikalische Umsetzung des Werks.