Logo von Chansonnier - das Magazin über Liedermacherei
Reinhard Mey Die großen Erfolge – Vorstellung und Kritik

Reinhard Mey Die großen Erfolge – Das Album im Fokus

Letztes Update: 31. Juli 2025

In diesem Artikel stellen wir dir das Album ‚Die großen Erfolge‘ von Reinhard Mey vor. Erfahre mehr über die Highlights, die musikalische Vielfalt und unsere ehrliche Bewertung des Werks.

Reinhard Mey Die großen Erfolge: Eine Zeitreise durch die Meisterwerke des Liedermachers

Reinhard Mey, ein Name, der in der Welt des Chansons und der Liedermacher einen festen Platz hat. Sein Album "Die großen Erfolge" aus dem Jahr 1983 ist eine Sammlung von Liedern, die nicht nur seine musikalische Reise widerspiegeln, sondern auch die Herzen vieler Menschen berührt haben. Diese Zusammenstellung auf 12" Vinyl umfasst 16 Tracks, die Meys Talent und Vielseitigkeit eindrucksvoll unter Beweis stellen.

Ein Blick auf die Trackliste

Die Trackliste von "Reinhard Mey Die großen Erfolge" liest sich wie ein Best-of seiner Karriere bis zu diesem Zeitpunkt. Jeder Titel erzählt eine eigene Geschichte und zeigt die Bandbreite seines Schaffens. Vom humorvollen "Der Mörder ist immer der Gärtner" bis zum nachdenklichen "Über den Wolken" – Mey versteht es, mit seinen Texten zu fesseln und zu berühren.

Der Einstieg: "Ich wollte wie Orpheus singen"

Das Album beginnt mit "Ich wollte wie Orpheus singen", einem Lied, das Meys Wunsch nach künstlerischem Ausdruck und Perfektion thematisiert. Mit einer Laufzeit von 2:19 Minuten ist es ein kurzer, aber prägnanter Einstieg, der den Hörer sofort in die Welt des Liedermachers zieht.

Humor und Gesellschaftskritik

Reinhard Mey ist bekannt für seinen feinen Humor und seine Fähigkeit, gesellschaftliche Themen mit einem Augenzwinkern zu behandeln. "Diplomatenjagd" und "Die heiße Schlacht am kalten Büffet" sind perfekte Beispiele dafür. Beide Lieder sind nicht nur unterhaltsam, sondern regen auch zum Nachdenken an.

Ein Klassiker: "Über den Wolken"

Kein Album von Reinhard Mey wäre vollständig ohne "Über den Wolken". Dieses Lied ist wohl eines seiner bekanntesten Werke und hat sich tief in das kollektive Gedächtnis eingebrannt. Mit einer Laufzeit von 3:45 Minuten lädt es zum Träumen ein und lässt den Hörer für einen Moment den Alltag vergessen.

Persönliche Geschichten und Emotionen

Viele Lieder auf "Reinhard Mey Die großen Erfolge" sind von persönlichen Erlebnissen und Emotionen geprägt. "Es gibt Tage, da wünscht’ ich, ich wär mein Hund" ist ein humorvolles, aber auch nachdenkliches Stück, das die Sehnsucht nach einem einfacheren Leben thematisiert. Meys Fähigkeit, persönliche Geschichten in universelle Botschaften zu verwandeln, ist beeindruckend.

Ein Antrag auf Erteilung eines Antragformulars

Mit einer Laufzeit von 5:40 Minuten ist "Ein Antrag auf Erteilung eines Antragformulars" der längste Track auf dem Album. Dieses Lied ist ein Paradebeispiel für Meys Talent, bürokratische Absurditäten mit Witz und Charme zu thematisieren. Es zeigt, wie er alltägliche Situationen in musikalische Erzählungen verwandelt.

Die musikalische Vielfalt

Musikalisch bietet "Reinhard Mey Die großen Erfolge" eine beeindruckende Vielfalt. Von ruhigen Balladen bis hin zu lebhaften, fast kabarettistischen Stücken ist alles vertreten. Diese Vielfalt macht das Album zu einem Erlebnis, das immer wieder neue Facetten offenbart.

Ein emotionaler Abschluss: "Hilf mir"

Das Album endet mit "Hilf mir", einem emotionalen und eindringlichen Lied, das den Hörer mit einem Gefühl der Nachdenklichkeit zurücklässt. Mit einer Laufzeit von 3:02 Minuten ist es ein würdiger Abschluss für diese Sammlung von Meisterwerken.

Fazit: Ein Muss für Liebhaber des Chansons

"Reinhard Mey Die großen Erfolge" ist mehr als nur eine Zusammenstellung von Liedern. Es ist eine Reise durch die Gedankenwelt eines der größten Liedermacher unserer Zeit. Für jeden, der sich für Chanson und Liedermacherkunst interessiert, ist dieses Album ein absolutes Muss. Es zeigt nicht nur die künstlerische Entwicklung von Reinhard Mey, sondern auch seine Fähigkeit, mit Worten und Melodien zu berühren.

Insgesamt ist "Reinhard Mey Die großen Erfolge" ein Album, das sowohl langjährige Fans als auch neue Hörer begeistern wird. Es ist eine Hommage an die Kunst des Geschichtenerzählens und ein Beweis für Meys ungebrochene Relevanz in der Musikszene.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Reinhard Mey hat mit seinem Album "Die großen Erfolge" erneut bewiesen, warum er zu den bedeutendsten Singer-Songwritern Deutschlands zählt. Seine Lieder berühren die Herzen und regen zum Nachdenken an. Meys Fähigkeit, Geschichten zu erzählen und dabei tiefgründige Themen anzusprechen, macht dieses Album zu einem Muss für jeden Musikliebhaber. Wenn Sie mehr über Reinhard Mey erfahren möchten, könnte das Reinhard Mey Starportrait 2: Welch ein Geschenk ist ein Lied von Interesse für Sie sein.

Ein weiterer Künstler, der in der Singer-Songwriter-Szene eine wichtige Rolle spielt, ist Manfred Maurenbrecher. Seine Live-Auftritte sind legendär und bieten ein intensives Musikerlebnis. Ein besonderes Highlight ist das Album Manfred Maurenbrecher Das Duo: Live, das die Energie und Leidenschaft seiner Konzerte perfekt einfängt. Auch hier wird deutlich, wie wichtig es ist, Musik nicht nur zu hören, sondern auch zu erleben.

Wenn Sie sich für die Werke von Heinz Rudolf Kunze interessieren, sollten Sie sich das Album Heinz Rudolf Kunze Deutsche singen bei der Arbeit! nicht entgehen lassen. Kunze gelingt es, gesellschaftskritische Themen in eingängige Melodien zu verpacken und so ein breites Publikum anzusprechen. Seine Musik ist nicht nur unterhaltsam, sondern regt auch zum Nachdenken an.