Logo von Chansonnier - das Magazin über Liedermacherei
Reinhard Mey Peter & der Wolf: Ein musikalisches Märchen für Kinder

Reinhard Mey Peter & der Wolf: Ein musikalisches Märchen für Kinder – Vorstellung und Kritik

Letztes Update: 30. Juli 2025

In diesem Artikel stellen wir das Album ‚Peter & der Wolf‘ von Reinhard Mey vor und geben eine ausführliche Kritik. Sie erfahren, wie Mey Musik und Erzählung für Kinder meisterhaft verbindet und warum dieses Werk besonders hörenswert ist.

Reinhard Mey Peter & der Wolf: Ein musikalisches Märchen für Kinder

Reinhard Mey, der bekannte deutsche Liedermacher, hat im Jahr 2000 ein besonderes Album veröffentlicht: "Reinhard Mey erzählt: Peter & der Wolf + 8 Tierballaden". Dieses Werk ist eine faszinierende Mischung aus klassischem Märchen und musikalischen Erzählungen, die sowohl Kinder als auch Erwachsene in ihren Bann ziehen. Die CD enthält insgesamt zehn Tracks, die eine Reise durch die Welt der Musik und der Fantasie bieten.

Einleitung zu Peter und der Wolf

Das Album beginnt mit einer Einleitung zu "Peter und der Wolf", die über vier Minuten dauert. Hier bereitet Reinhard Mey die Zuhörer auf das bevorstehende musikalische Abenteuer vor. Mit seiner warmen und einladenden Stimme schafft er es, die Neugier zu wecken und die Zuhörer in die Geschichte einzuführen. Diese Einleitung ist nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam und setzt den Ton für das, was folgt.

Peter und der Wolf: Ein Klassiker neu erzählt

Der Hauptteil des Albums ist die Erzählung von "Peter und der Wolf", einem musikalischen Märchen von Serge Prokofieff. Mit einer Länge von fast 25 Minuten ist es das Herzstück der CD. Reinhard Mey gelingt es, die Geschichte mit seiner einzigartigen Erzählweise zum Leben zu erwecken. Er verleiht jedem Charakter eine eigene Stimme und bringt die Musik von Prokofieff auf eine Weise näher, die sowohl Kinder als auch Erwachsene anspricht.

Die Magie der Musik

Die Musik von Prokofieff ist bekannt für ihre Fähigkeit, Geschichten ohne Worte zu erzählen. Reinhard Mey nutzt diese Eigenschaft, um die Zuhörer in eine Welt voller Abenteuer und Fantasie zu entführen. Die Instrumente repräsentieren die verschiedenen Charaktere der Geschichte, und Meys Erzählung fügt eine zusätzliche Ebene der Tiefe hinzu. Diese Kombination aus Musik und Erzählung macht "Reinhard Mey Peter & der Wolf: Ein musikalisches Märchen für Kinder" zu einem einzigartigen Erlebnis.

Die Tierballaden: Mehr als nur Musik

Nach der Erzählung von "Peter und der Wolf" folgen acht Tierballaden, die jeweils eine eigene Geschichte erzählen. Diese Balladen sind nicht nur musikalisch ansprechend, sondern auch voller Humor und Weisheit. Sie bieten eine wunderbare Ergänzung zur Hauptgeschichte und zeigen die Vielseitigkeit von Reinhard Mey als Künstler.

Hasengebet und andere Geschichten

Die erste Ballade, "Hasengebet", ist ein humorvolles und zugleich nachdenkliches Stück, das die Zuhörer zum Schmunzeln bringt. Es folgt "Der Bär, der ein Bär bleiben wollte", eine fast elfminütige Erzählung über Identität und Selbstakzeptanz. Diese Geschichten sind nicht nur unterhaltsam, sondern regen auch zum Nachdenken an.

Die Würde des Schweins und andere Tiergeschichten

Ein weiteres Highlight des Albums ist "Die Würde des Schweins ist unantastbar". Diese Ballade ist ein humorvoller Kommentar zur menschlichen Natur und den Eigenheiten der Tiere. Mit "Füchschen" und "Mein roter Bär" setzt Reinhard Mey die Tradition fort, Tiere als Spiegel der menschlichen Gesellschaft darzustellen.

Tierpolizei und die 12 Weihnachtstage

"Tierpolizei" ist eine kurze, aber eindrucksvolle Ballade, die die Zuhörer zum Lachen bringt. "Die 12 Weihnachtstage" hingegen ist eine humorvolle Interpretation des bekannten Weihnachtsliedes, die das Album mit einer festlichen Note bereichert.

Erbarme dich: Ein nachdenklicher Abschluss

Das Album endet mit "Erbarme dich", einer nachdenklichen Ballade, die die Zuhörer mit einer Botschaft der Hoffnung und des Mitgefühls zurücklässt. Diese letzte Geschichte rundet das Album ab und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.

Fazit: Ein Album für Jung und Alt

"Reinhard Mey Peter & der Wolf: Ein musikalisches Märchen für Kinder" ist mehr als nur ein Album. Es ist ein Erlebnis, das die Zuhörer in eine Welt voller Fantasie und Musik entführt. Reinhard Meys Erzählkunst und die zeitlose Musik von Prokofieff machen dieses Werk zu einem Muss für alle, die Geschichten und Musik lieben. Es ist ein Album, das sowohl Kinder als auch Erwachsene anspricht und in keiner Sammlung fehlen sollte.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Das Album "Peter & der Wolf" von Reinhard Mey ist ein musikalisches Märchen für Kinder, das nicht nur junge Hörer begeistert. Reinhard Mey ist bekannt für seine tiefgründigen Texte und melodischen Kompositionen. Ein weiteres bemerkenswertes Werk von ihm ist "Reinhard Mey Irgendwann - Irgendwo", das ebenfalls eine tiefe emotionale Ebene erreicht. Diese Alben zeigen die Vielseitigkeit und das Talent von Reinhard Mey eindrucksvoll.

Ein weiteres Highlight im Bereich der Kinder- und Familienunterhaltung ist das größtes Kinderfestival Deutschlands. Hier können Kinder und ihre Familien Musik und Kultur in einer einzigartigen Atmosphäre erleben. Solche Events sind wichtig, um die Liebe zur Musik schon in jungen Jahren zu fördern und zu stärken.

Für alle, die sich für die Arbeit von Singer-Songwritern interessieren, ist das Heimstudio ein unverzichtbarer Ort. In unserem Artikel über "Heimstudio Musik" finden Sie wertvolle Tipps, wie Sie Ihr eigenes Studio einrichten können. Dies ist besonders für angehende Musiker und Songwriter von Bedeutung, die ihre Kreativität in einem professionellen Umfeld entfalten möchten.