Letztes Update: 24. Mai 2025
Der Artikel beleuchtet das neue Album âIn Aschaffenburg â Die wiedergefundene Tournee 1992â von Reinhard Mey. Erfahren Sie mehr ĂŒber die besondere Aufnahme und die Bedeutung der Tournee fĂŒr seine musikalische Karriere.
Manchmal sind es die kleinen ZufĂ€lle, die groĂe Geschichten schreiben. So auch im Fall von Reinhard Mey Aschaffenburg. Der Liedermacher, der fĂŒr seine akribische Archivierung bekannt ist, hat nicht etwa eine geheime Schatzkammer geöffnet. Vielmehr stieĂ er beim Stöbern in den ErinnerungsstĂŒcken seiner Kinder auf zwei unscheinbare Kassetten. Die Aufschrift: âAschaffenburg I & IIâ. Was zunĂ€chst wie ein gewöhnlicher Fund wirkte, entpuppte sich als musikalische Sensation. Der verschollen geglaubte Mitschnitt seiner Tournee 1992 war plötzlich wieder da â in bester QualitĂ€t.
Reinhard Mey Aschaffenburg ist nicht das erste Live-Album des KĂŒnstlers. Insgesamt zwanzig solcher Veröffentlichungen gibt es bereits, darunter auch zwei Mitschnitte aus Frankreich. Doch Live-Alben nehmen im Schaffen von Mey eine besondere Rolle ein. FĂŒr viele Fans sind sie sogar bedeutsamer als die Studioalben. Denn auf der BĂŒhne ist Mey immer solo unterwegs. Ohne groĂes Arrangement, nur mit seiner Gitarre und seiner Stimme. Die Lieder klingen live so, wie sie in seiner Dichterstube entstanden sind: pur, ehrlich und unverfĂ€lscht.
Die Tournee, die nun mit Reinhard Mey Aschaffenburg dokumentiert wird, war ein Meilenstein. 1992 war Mey bereits ein etablierter KĂŒnstler, doch die Konzerte dieser Zeit gelten als besonders abwechslungsreich. Das Studioalbum âAlles geht!â war gerade erschienen und brachte zwölf neue Lieder mit, die musikalisch und inhaltlich selbst fĂŒr Mey auĂergewöhnlich waren. Elf dieser StĂŒcke nahm er mit auf die BĂŒhne. Insgesamt umfasste das Programm 25 Lieder â ein Querschnitt durch sein Schaffen, der das Publikum begeisterte.
Ein Blick auf die Setlist von Reinhard Mey Aschaffenburg zeigt die Vielfalt des Abends. Ungewöhnlich: Das Konzert begann mit âĂber den Wolkenâ, dem wohl bekanntesten Lied des KĂŒnstlers. Damit war der Ăberhit gleich zu Beginn liebevoll abgehakt. Es folgten zwei Dutzend weitere Lieder, darunter âNein, meine Söhne gebâ ich nichtâ und âBei Hempels unterm Bettâ. Besonders spannend ist, dass die Lieder von âAlles geht!â erstmals in ihrer reinen Live-Version zu hören sind â nur von Mey selbst auf der Gitarre begleitet.
Was macht den Reiz von Reinhard Mey Aschaffenburg aus? Es ist die AtmosphĂ€re, die auf diesem Mitschnitt spĂŒrbar wird. Das Publikum lauscht gebannt, lacht, applaudiert und feiert die Geschichten, die Mey erzĂ€hlt. Seine Lieder sind nicht nur Musik, sondern kleine ErzĂ€hlungen, die das Leben in all seinen Facetten widerspiegeln. Die Live-Aufnahme fĂ€ngt diese besondere Stimmung ein und macht sie auch Jahrzehnte spĂ€ter noch erlebbar.
Dass ausgerechnet die Lieder von âAlles geht!â bislang nicht als Live-Version existierten, war fĂŒr viele Fans ein schmerzlicher Verlust. Die Hoffnung, diese StĂŒcke noch einmal in ihrer ursprĂŒnglichen Form zu hören, war lĂ€ngst verflogen. Umso gröĂer ist die Freude ĂŒber Reinhard Mey Aschaffenburg. Endlich können Sie Lieder wie âDas Etikettâ oder âIch liebe das Ende der Saisonâ so erleben, wie sie damals auf der BĂŒhne klangen â reduziert auf das Wesentliche, voller GefĂŒhl und AuthentizitĂ€t.
Die Entstehungsgeschichte von Reinhard Mey Aschaffenburg ist fast so spannend wie die Musik selbst. Mey suchte eigentlich nach alten Alf-Kassetten, fand stattdessen Benjamin BlĂŒmchen und die beiden Mitschnitte aus Aschaffenburg. Es ist ein Zufallsfund, der zeigt, wie eng Musik und Erinnerung miteinander verbunden sind. Die Kassetten lagen ĂŒber drei Jahrzehnte unbeachtet in einer Kiste â und wurden nun zum Ausgangspunkt fĂŒr ein auĂergewöhnliches Album.
FĂŒr die Fans von Reinhard Mey ist Aschaffenburg mehr als nur ein Ort. Es ist ein Symbol fĂŒr einen besonderen Konzertabend, der nun endlich wieder auflebt. Viele, die damals dabei waren, haben sich gewĂŒnscht, die Lieder noch einmal so zu hören, wie sie sie erlebt haben. Mit Reinhard Mey Aschaffenburg wird dieser Wunsch wahr. Aber auch fĂŒr alle, die nicht dabei sein konnten, bietet das Album die Möglichkeit, einen einzigartigen Moment der Musikgeschichte nachzuerleben.
Das Jahr 2024 ist fĂŒr Reinhard Mey ein besonderes. Erst im Mai erreichte er mit seinem neuen Studioalbum âNACH HAUSâ Platz 1 der deutschen Album-Charts â als Ă€ltester KĂŒnstler, dem dies je gelang. Nun folgt mit Reinhard Mey Aschaffenburg eine weitere Veröffentlichung, die an musikalischer Bedeutung kaum zu ĂŒbertreffen ist. Das Album erscheint am 22. November 2024 als Doppel-CD und als Dreifach-LP. FĂŒr Sammler und Liebhaber ist das ein Pflichttermin.
Reinhard Mey Aschaffenburg ist mehr als nur ein weiteres Live-Album. Es ist ein Dokument der Zeit, ein Zeugnis der Kunst eines der gröĂten deutschen Liedermacher. Die Lieder sind reduziert auf das Wesentliche, getragen von Meys Stimme und seiner Gitarre. Es gibt keine Effekte, keine groĂen Arrangements â nur die reine Essenz des Chansons. Das macht das Album so besonders und zeitlos.
Mit Reinhard Mey Aschaffenburg setzt der KĂŒnstler ein Zeichen. Er zeigt, wie wichtig es ist, musikalische Erinnerungen zu bewahren und zugĂ€nglich zu machen. Das Album ist nicht nur fĂŒr Fans ein Geschenk, sondern auch fĂŒr das Genre des Chansons und der Liedermacher. Es erinnert daran, wie kraftvoll und berĂŒhrend Musik sein kann, wenn sie ehrlich und authentisch bleibt. Vielleicht inspiriert dieser Fund auch andere KĂŒnstler, in ihren eigenen Archiven zu stöbern und verborgene SchĂ€tze zu heben.
Das neue Album âIn Aschaffenburg â Die wiedergefundene Tournee 1992â ist ein GlĂŒcksfall fĂŒr alle, die Reinhard Mey lieben. Es verbindet Vergangenheit und Gegenwart, Erinnerung und Erlebnis. Die Lieder klingen so frisch und lebendig, als wĂ€ren sie erst gestern geschrieben worden. Reinhard Mey Aschaffenburg ist ein Album, das Sie nicht nur hören, sondern erleben können. Es ist ein StĂŒck Musikgeschichte, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
- Der Mitschnitt stammt von der Tournee 1992 und galt lange als verschollen.
- Das Album enthĂ€lt 25 Lieder, darunter elf StĂŒcke vom Studioalbum âAlles geht!â.
- Die Aufnahme zeigt Reinhard Mey solo, nur mit Gitarre und Stimme.
- Das Album erscheint am 22.11.2024 als 2CD und 3LP.
- FĂŒr Fans und Sammler ist Reinhard Mey Aschaffenburg ein absolutes Highlight.
Wenn Sie Musik lieben, die Geschichten erzĂ€hlt, die berĂŒhrt und zum Nachdenken anregt, dann ist Reinhard Mey Aschaffenburg das perfekte Album fĂŒr Sie. Es bietet einen einzigartigen Einblick in das Schaffen eines der gröĂten deutschen Liedermacher. Die Live-AtmosphĂ€re, die AuthentizitĂ€t und die zeitlosen Texte machen das Album zu einem besonderen Erlebnis. Lassen Sie sich von Reinhard Mey Aschaffenburg verzaubern und tauchen Sie ein in eine Welt voller Musik und Erinnerungen.
Reinhard Meys neues Album "In Aschaffenburg â Die wiedergefundene Tournee 1992" ist ein wahres Juwel fĂŒr Fans. Es bringt die AtmosphĂ€re seiner damaligen Auftritte direkt in Ihr Wohnzimmer. Die Lieder sind zeitlos und berĂŒhren auch heute noch das Herz. Reinhard Mey Aschaffenburg ist ein Muss fĂŒr jeden Liebhaber seiner Musik. Die Aufnahmen sind von hoher QualitĂ€t und lassen die Magie seiner Live-Performance aufleben.
Ein weiteres Highlight fĂŒr Reinhard Mey Fans ist die Reinhard Mey Edition française, volume 2. Diese Sammlung bietet Ihnen eine tiefere Einsicht in seine französischen Werke. Die Lieder sind ein Beweis fĂŒr seine Vielseitigkeit und seine FĂ€higkeit, Emotionen in verschiedenen Sprachen zu transportieren. Wenn Sie Reinhard Mey Aschaffenburg mögen, werden Sie auch diese Edition lieben.
Auch andere KĂŒnstler wie Klaus Hoffmann bieten unvergessliche musikalische Erlebnisse. Sein Album "Hoffmann-Berlin unplugged" lĂ€dt Sie ein, die Essenz seiner Musik in einer intimen AtmosphĂ€re zu erleben. Die Akustikversionen seiner Lieder sind besonders eindrucksvoll und zeigen seine kĂŒnstlerische Tiefe.
Ein weiteres bemerkenswertes Werk ist das Album Franz Josef Degenhardt Aus dem Tiefland. Es bietet kritische und tiefgrĂŒndige Texte, die zum Nachdenken anregen. Degenhardt ist bekannt fĂŒr seine FĂ€higkeit, gesellschaftliche Themen in seinen Liedern zu verarbeiten. Wenn Sie die Musik von Reinhard Mey schĂ€tzen, werden Sie auch die Werke von Degenhardt zu schĂ€tzen wissen.