Logo von Chansonnier - das Magazin über Liedermacherei
Reinhard Mey Edition Francaise Volume 2 – Albumvorstellung und Kritik

Reinhard Mey Edition Francaise Volume 2 – Vorstellung und Kritik

Letztes Update: 01. August 2025

In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige zum Album Edition Francaise Volume 2 von Reinhard Mey. Wir stellen die neuen Lieder vor, analysieren die Texte und geben eine fundierte Kritik zu Klang und Atmosphäre.

Reinhard Mey Edition Francaise Volume 2: Eine musikalische Reise ins Herz des französischen Chansons

Reinhard Mey, ein Name, der in der Welt der Liedermacher und Chansons einen besonderen Klang hat. Mit seinem Album "Reinhard Mey Edition Francaise Volume 2" aus dem Jahr 1973 entführt er Sie in eine Welt voller Poesie und Melodie. Dieses Album ist nicht nur eine Sammlung von Liedern, sondern ein Zeugnis seiner tiefen Verbundenheit mit der französischen Kultur und Sprache.

Die Magie der französischen Sprache

Französisch, die Sprache der Liebe und der Poesie, ist das Herzstück von "Reinhard Mey Edition Francaise Volume 2". Meys Fähigkeit, die Nuancen und den Charme der französischen Sprache einzufangen, ist bemerkenswert. Jedes Lied auf diesem Album ist ein kleines Kunstwerk, das die Schönheit und Komplexität der französischen Sprache feiert. Besonders in "Les bulles de savon" spürt man die Leichtigkeit und Verspieltheit, die Mey mit seinen Worten und Melodien einfängt.

Ein Blick auf die Trackliste

Das Album umfasst elf Tracks, die jeweils ihre eigene Geschichte erzählen. Der Opener "Les bulles de savon" ist ein sanfter Einstieg, der mit einer Laufzeit von 2:39 Minuten die Zuhörer in eine verträumte Welt entführt. "Tyrannie" hingegen, mit 5:16 Minuten der längste Track, bietet eine tiefere, nachdenkliche Perspektive. Jeder Song hat seine eigene Stimmung und Thematik, die Mey meisterhaft in Szene setzt.

Die Themenvielfalt von "Reinhard Mey Edition Francaise Volume 2"

Die Themen, die Reinhard Mey in diesem Album behandelt, sind vielfältig. Von der Leichtigkeit des Seins in "Les bulles de savon" bis hin zu den ernsteren Tönen in "Tyrannie", zeigt Mey seine Fähigkeit, unterschiedliche Emotionen und Gedanken in Musik zu verwandeln. "J'aimerais tant" ist ein weiteres Highlight, das mit seiner melancholischen Melodie und den sehnsüchtigen Texten berührt.

Musikalische Raffinesse und Arrangement

Die musikalische Gestaltung von "Reinhard Mey Edition Francaise Volume 2" ist ebenso bemerkenswert wie die Texte. Meys klare Stimme wird von sanften Gitarrenklängen und gelegentlichen orchestralen Elementen begleitet. In "La boite a musique" beispielsweise, schafft das Arrangement eine nostalgische Atmosphäre, die an eine Spieluhr erinnert. Diese musikalische Raffinesse zieht sich durch das gesamte Album und macht es zu einem Genuss für die Ohren.

Ein persönlicher Einblick in Meys Welt

Mit "Reinhard Mey Edition Francaise Volume 2" gewährt Mey Ihnen einen persönlichen Einblick in seine Welt. Die Lieder sind nicht nur Geschichten, sondern auch Reflexionen seiner eigenen Erfahrungen und Gedanken. "Je dirais j'ai tout vecu" ist ein perfektes Beispiel dafür, wie Mey seine Lebensphilosophie in Musik umsetzt. Es ist ein Lied über das Erleben und die Erkenntnis, dass man alles gelebt hat, was es zu leben gibt.

Die Bedeutung von "L'assassin est toujours le jardinier"

Der letzte Track des Albums, "L'assassin est toujours le jardinier", ist ein faszinierendes Stück, das mit seinen 4:10 Minuten eine spannende Geschichte erzählt. Der Titel selbst ist provokant und weckt Neugier. Mey spielt hier mit Metaphern und Symbolik, um eine tiefere Botschaft zu vermitteln. Es ist ein würdiger Abschluss für ein Album, das so viele Facetten des Lebens und der Kunst beleuchtet.

Reinhard Meys Einfluss auf das Chanson-Genre

Reinhard Mey hat mit "Reinhard Mey Edition Francaise Volume 2" nicht nur ein weiteres Album veröffentlicht, sondern auch seinen Einfluss auf das Chanson-Genre gefestigt. Seine Fähigkeit, Geschichten zu erzählen und Emotionen zu wecken, hat ihn zu einem der bedeutendsten Liedermacher seiner Zeit gemacht. Dieses Album ist ein Beweis für seine künstlerische Reife und seine Liebe zur französischen Kultur.

Die Rezeption und der zeitlose Charme

Bei der Veröffentlichung im Jahr 1973 wurde "Reinhard Mey Edition Francaise Volume 2" von Kritikern und Fans gleichermaßen gelobt. Die zeitlose Qualität der Musik und Texte macht es auch heute noch relevant. Meys Fähigkeit, universelle Themen anzusprechen, sorgt dafür, dass das Album auch in der heutigen Zeit seine Zuhörer findet und berührt.

Fazit: Ein Meisterwerk des Chansons

"Reinhard Mey Edition Francaise Volume 2" ist mehr als nur ein Album. Es ist ein Meisterwerk des Chansons, das die Essenz der französischen Musik und Poesie einfängt. Reinhard Mey hat mit diesem Werk ein zeitloses Stück Kunst geschaffen, das sowohl Kenner als auch Neulinge des Genres begeistern wird. Wenn Sie auf der Suche nach einem Album sind, das sowohl musikalisch als auch lyrisch überzeugt, dann ist dieses Werk genau das Richtige für Sie.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Das Album "Edition Francaise Volume 2" von Reinhard Mey bietet eine faszinierende Mischung aus französischen Chansons und deutscher Liedermacherkunst. Reinhard Mey zeigt erneut seine Fähigkeit, tiefgründige Texte mit eingängigen Melodien zu verbinden. Seine klare Stimme und die feinen Arrangements machen dieses Album zu einem besonderen Erlebnis für alle Liebhaber von Singer-Songwriter-Musik.

Ein weiteres bemerkenswertes Werk von Reinhard Mey ist das Album "Reinhard Mey Als de dag van toen". Hier zeigt Mey seine Vielseitigkeit und seine Fähigkeit, in verschiedenen Sprachen zu singen. Die Lieder auf diesem Album sind ebenso tiefgründig und emotional wie auf "Edition Francaise Volume 2". Es lohnt sich, auch dieses Album zu entdecken.

Ein weiteres Album, das in die gleiche Richtung geht, ist "Reinhard Mey Du bist ein Riese ...!". Auch hier überzeugt Mey mit seiner einzigartigen Mischung aus Poesie und Musik. Die Texte sind tiefgründig und regen zum Nachdenken an. Wer "Edition Francaise Volume 2" mag, wird auch dieses Album lieben.

Für Fans von Reinhard Mey und seiner "Edition Francaise" Serie ist auch das Album "Reinhard Mey Edition Francaise Volume 3" ein Muss. Es setzt die Tradition der vorherigen Alben fort und bietet eine weitere Sammlung von Liedern, die sowohl musikalisch als auch textlich überzeugen. Meys Fähigkeit, Geschichten zu erzählen und Emotionen zu vermitteln, kommt auch hier voll zur Geltung.