Logo von Chansonnier - das Magazin über Liedermacherei
Reinhard Mey Edition Francaise Volume 2 – Kritik & Highlights

Reinhard Mey Edition Francaise Volume 2 – Ein Album im Fokus

Letztes Update: 29. Januar 2025

In der Rezension zu 'Reinhard Mey Edition Francaise Volume 2' erfahren Sie alles über die Stärken, Schwächen und den besonderen Charme dieses Albums.

Reinhard Mey Edition Francaise Volume 2: Ein Meisterwerk der französischen Chansonkunst

Ein Blick auf Reinhard Meys französische Seele

Mit "Reinhard Mey Edition Francaise Volume 2" entführt der deutsche Liedermacher seine Hörer erneut in die Welt des französischen Chansons. Das Album, erschienen 1973, ist der zweite Teil seiner französischsprachigen Werke und zeigt Meys tiefe Verbundenheit mit der französischen Kultur. Die elf Titel auf der 12"-Vinylplatte sind nicht nur musikalisch, sondern auch sprachlich ein Genuss. Meys klare Stimme und seine poetischen Texte verschmelzen mit der Melodik des Chansons zu einer Einheit, die sowohl Kenner als auch Neulinge begeistert. Doch was macht dieses Album so besonders? Es ist die Mischung aus Leichtigkeit und Tiefgang, die Mey hier meisterhaft umsetzt.

Die Vielfalt der Themen auf "Reinhard Mey Edition Francaise Volume 2"

Die elf Lieder auf "Reinhard Mey Edition Francaise Volume 2" decken eine beeindruckende Bandbreite an Themen ab. Von der kindlichen Unbeschwertheit in "Les bulles de savon" bis hin zur Gesellschaftskritik in "Tyrannie" zeigt Mey, wie vielseitig das Chanson sein kann. Besonders hervorzuheben ist "L'assassin est toujours le jardinier", ein Stück, das mit schwarzem Humor und einer spannenden Erzählweise überzeugt. Mey gelingt es, ernste Themen mit einer Leichtigkeit zu präsentieren, die den Hörer zum Nachdenken anregt, ohne ihn zu erdrücken. Diese Balance ist eine seiner größten Stärken.

Die musikalische Umsetzung: Einfachheit als Stärke

Musikalisch bleibt Reinhard Mey auch auf "Reinhard Mey Edition Francaise Volume 2" seinem Stil treu. Die Arrangements sind schlicht gehalten, oft nur von Gitarre und gelegentlich dezenten Streichern begleitet. Diese Einfachheit lenkt den Fokus auf die Texte und die Stimme des Künstlers. Besonders in Liedern wie "Je crois qu'elle est ainsi" oder "Je suis fait de ce-bois" wird deutlich, wie viel Emotion Mey allein mit seiner Stimme transportieren kann. Die Reduktion auf das Wesentliche ist hier keine Schwäche, sondern eine bewusste Entscheidung, die das Album umso authentischer macht.

Ein Highlight: "Bonsoir mes amis"

Ein besonderes Highlight auf "Reinhard Mey Edition Francaise Volume 2" ist das Stück "Bonsoir mes amis". Mit nur 2:24 Minuten ist es eines der kürzesten Lieder des Albums, doch es hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Mey verabschiedet sich hier auf charmante Weise von seinen Zuhörern, fast so, als würde er sie persönlich ansprechen. Die Melodie ist eingängig, der Text herzlich und voller Wärme. Es ist ein Lied, das man immer wieder hören möchte, besonders am Ende eines langen Tages.

Die französische Sprache als künstlerisches Werkzeug

Die Entscheidung, ein Album komplett auf Französisch aufzunehmen, zeigt Meys Mut und seine künstlerische Vielseitigkeit. Die französische Sprache verleiht den Liedern eine besondere Eleganz und Poesie, die im Deutschen nur schwer zu erreichen wäre. Meys Aussprache ist nahezu perfekt, was seine Liebe zur französischen Kultur unterstreicht. Für Hörer, die der Sprache mächtig sind, eröffnet sich eine zusätzliche Ebene des Genusses, da sie die Feinheiten der Texte voll erfassen können.

Die Bedeutung von "Reinhard Mey Edition Francaise Volume 2" im Gesamtwerk

Im Kontext von Meys Gesamtwerk nimmt "Reinhard Mey Edition Francaise Volume 2" eine besondere Stellung ein. Es zeigt eine andere Facette des Künstlers, die in seinen deutschsprachigen Alben nur angedeutet wird. Dieses Album ist ein Beweis dafür, dass Mey nicht nur ein Meister des deutschen Liedermachens ist, sondern auch im französischen Chanson brilliert. Es ist ein Werk, das sowohl für Fans als auch für Neuentdecker von Bedeutung ist, da es Meys Vielseitigkeit und seine Liebe zur Musik in den Vordergrund stellt.

Ein Album für Genießer

"Reinhard Mey Edition Francaise Volume 2" ist kein Album, das man nebenbei hören sollte. Es verlangt Aufmerksamkeit und lädt dazu ein, sich Zeit zu nehmen, um die Texte und Melodien wirklich zu erfassen. Die Lieder sind wie kleine Geschichten, die erst beim genauen Hinhören ihre ganze Schönheit entfalten. Für Sie als Hörer ist es eine Gelegenheit, in eine andere Welt einzutauchen und die Kunst des Chansons in ihrer reinsten Form zu erleben.

Fazit: Ein zeitloses Meisterwerk

Mit "Reinhard Mey Edition Francaise Volume 2" hat Reinhard Mey ein Album geschaffen, das auch 50 Jahre nach seiner Veröffentlichung nichts von seiner Faszination verloren hat. Es ist ein Werk, das die Grenzen von Sprache und Kultur überwindet und die universelle Kraft der Musik feiert. Wenn Sie auf der Suche nach einem Album sind, das sowohl unterhält als auch berührt, dann ist dieses Werk eine absolute Empfehlung. Reinhard Mey zeigt hier einmal mehr, warum er zu den größten Liedermachern unserer Zeit gehört.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Das Album "Edition Francaise Volume 2" von Reinhard Mey bietet eine faszinierende Mischung aus französischen Chansons und deutscher Liedermacherkunst. Reinhard Mey zeigt erneut seine Fähigkeit, tiefgründige Texte mit eingängigen Melodien zu verbinden. Seine klare Stimme und die feinen Arrangements machen dieses Album zu einem besonderen Erlebnis für alle Liebhaber von Singer-Songwriter-Musik.

Ein weiteres bemerkenswertes Werk von Reinhard Mey ist das Album "Reinhard Mey Als de dag van toen". Hier zeigt Mey seine Vielseitigkeit und seine Fähigkeit, in verschiedenen Sprachen zu singen. Die Lieder auf diesem Album sind ebenso tiefgründig und emotional wie auf "Edition Francaise Volume 2". Es lohnt sich, auch dieses Album zu entdecken.

Ein weiteres Album, das in die gleiche Richtung geht, ist "Reinhard Mey Du bist ein Riese ...!". Auch hier überzeugt Mey mit seiner einzigartigen Mischung aus Poesie und Musik. Die Texte sind tiefgründig und regen zum Nachdenken an. Wer "Edition Francaise Volume 2" mag, wird auch dieses Album lieben.

Für Fans von Reinhard Mey und seiner "Edition Francaise" Serie ist auch das Album "Reinhard Mey Edition Francaise Volume 3" ein Muss. Es setzt die Tradition der vorherigen Alben fort und bietet eine weitere Sammlung von Liedern, die sowohl musikalisch als auch textlich überzeugen. Meys Fähigkeit, Geschichten zu erzählen und Emotionen zu vermitteln, kommt auch hier voll zur Geltung.