Logo von Chansonnier - das Magazin ĂĽber Liedermacherei
Reinhard Mey Klaar Kiming: Live – Vorstellung und Kritik

Reinhard Mey Klaar Kiming: Live – Vorstellung und Kritik des Albums

Letztes Update: 31. Juli 2025

Der Artikel stellt das Live-Album 'Klaar Kiming' von Reinhard Mey vor und bietet eine ausfĂĽhrliche Kritik. Sie erfahren, welche Highlights das Album zeichnet und wie Reinhard Meys Liedkunst hier lebendig wird.

Reinhard Mey Klaar Kiming: Live – Ein Meisterwerk der Liedermacherkunst

Reinhard Mey, der unbestrittene Meister des deutschen Chansons, hat mit seinem Album "Klaar Kiming: Live" ein Werk geschaffen, das sowohl alteingesessene Fans als auch neue Zuhörer in seinen Bann zieht. Das Album, das am 26. Mai 2003 veröffentlicht wurde, ist eine Sammlung von Live-Aufnahmen, die die Essenz von Meys musikalischem Schaffen eindrucksvoll einfangen.

Die Magie der Live-Aufnahme

Live-Alben haben eine besondere Anziehungskraft. Sie fangen die Energie und die Atmosphäre eines Konzerts ein, die in Studioaufnahmen oft verloren gehen. "Reinhard Mey Klaar Kiming: Live" ist ein Paradebeispiel dafür, wie ein Live-Album die Zuhörer direkt in den Konzertsaal versetzen kann. Die Interaktion mit dem Publikum, die kleinen Geschichten zwischen den Liedern und die unverfälschte Darbietung machen dieses Album zu einem besonderen Erlebnis.

Ein Blick auf die Trackliste

Das Album "Reinhard Mey Klaar Kiming: Live" besteht aus zwei CDs mit insgesamt 24 Tracks. Jeder Song erzählt seine eigene Geschichte und zeigt die Vielseitigkeit von Meys musikalischem Können. Die erste CD beginnt mit dem epischen "Das Narrenschiff", einem achtminütigen Stück, das mit seiner tiefgründigen Botschaft und eindringlichen Melodie beeindruckt. Weitere Highlights sind "Sei wachsam", ein eindringlicher Appell an die Gesellschaft, und "Neulich in der Dessousabteilung", das mit fast elf Minuten Spielzeit eine humorvolle und zugleich nachdenkliche Geschichte erzählt.

Reinhard Mey Klaar Kiming: Live – Die zweite CD

Die zweite CD beginnt mit "Ich singe um mein Leben", einem kraftvollen Auftakt, der Meys Leidenschaft für die Musik unterstreicht. "Rüm Hart" und "Mein Land" sind weitere Beispiele für Meys Fähigkeit, persönliche und gesellschaftliche Themen in seinen Liedern zu verweben. Besonders hervorzuheben ist "Frei!", ein fast neunminütiges Stück, das die Sehnsucht nach Freiheit und Selbstbestimmung thematisiert.

Die Kunst des Geschichtenerzählens

Reinhard Mey ist bekannt für seine Fähigkeit, Geschichten zu erzählen, die das Herz berühren und zum Nachdenken anregen. In "Reinhard Mey Klaar Kiming: Live" zeigt er einmal mehr, warum er als einer der besten Liedermacher Deutschlands gilt. Seine Texte sind poetisch, oft humorvoll und immer authentisch. Sie spiegeln seine Beobachtungen des Alltags wider und laden den Zuhörer ein, die Welt durch seine Augen zu sehen.

Ein musikalisches Erlebnis

Die musikalische Begleitung auf "Reinhard Mey Klaar Kiming: Live" ist ebenso bemerkenswert wie die Texte. Meys klare Stimme wird von akustischen Gitarrenklängen untermalt, die den Liedern eine warme und intime Atmosphäre verleihen. Die Arrangements sind schlicht, aber wirkungsvoll und lassen den Texten den Raum, den sie verdienen.

Die Bedeutung von "Klaar Kiming"

Der Titel des Albums, "Klaar Kiming", ist ein Begriff aus dem Plattdeutschen und bedeutet "klarer Horizont". Diese Metapher zieht sich wie ein roter Faden durch das Album. Mey lädt seine Zuhörer ein, den Blick zu heben und die Welt mit offenen Augen zu betrachten. Es ist ein Aufruf zur Achtsamkeit und zum bewussten Erleben des Augenblicks.

Ein Album fĂĽr die Ewigkeit

"Reinhard Mey Klaar Kiming: Live" ist mehr als nur eine Sammlung von Liedern. Es ist ein Zeugnis von Meys Lebenswerk und seiner unermüdlichen Suche nach Wahrheit und Schönheit in der Musik. Die Live-Aufnahmen verleihen dem Album eine besondere Authentizität und machen es zu einem Muss für jeden Liebhaber des deutschen Chansons.

Die Relevanz in der heutigen Zeit

Auch heute, zwei Jahrzehnte nach seiner Veröffentlichung, hat "Reinhard Mey Klaar Kiming: Live" nichts von seiner Relevanz verloren. Die Themen, die Mey in seinen Liedern anspricht, sind zeitlos und sprechen auch die jüngere Generation an. In einer Welt, die sich ständig verändert, bietet Meys Musik einen Anker der Beständigkeit und der Reflexion.

Fazit

Wenn Sie auf der Suche nach einem Album sind, das sowohl musikalisch als auch inhaltlich überzeugt, dann ist "Reinhard Mey Klaar Kiming: Live" genau das Richtige für Sie. Es ist ein Werk, das zum Zuhören, Nachdenken und Genießen einlädt. Reinhard Mey hat mit diesem Album ein Meisterwerk geschaffen, das in keiner Musiksammlung fehlen sollte.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Das Album "Klaar Kiming: Live" von Reinhard Mey bietet eine eindrucksvolle Sammlung seiner besten Live-Auftritte. Wenn Sie ein Fan von Singer-Songwritern sind, könnte auch das Album Klaus Hoffmann Das süße Leben von Interesse für Sie sein. Klaus Hoffmann ist bekannt für seine tiefgründigen Texte und seine gefühlvolle Musik, die ebenso wie Reinhard Meys Werke, das Herz berührt.

Ein weiteres bemerkenswertes Album ist Stephan Sulke Ich mach’s wieder. Stephan Sulke hat mit seinen humorvollen und oft nachdenklichen Liedern eine treue Fangemeinde gewonnen. Seine Musik bietet eine perfekte Ergänzung zu den melancholischen und poetischen Klängen von Reinhard Mey.

Für Liebhaber von Reinhard Mey könnte auch das Album Reinhard Mey Ankomme Freitag, den 13. von großem Interesse sein. Es zeigt eine andere Facette von Meys Talent und bietet eine tiefere Einsicht in seine künstlerische Entwicklung. Beide Alben zusammen bieten ein umfassendes Bild seiner musikalischen Reise.